Als Ausbilder für betriebsgenossenschaftliche Kurse (BG-Kurse) arbeite ich für eine Hilfsorganisaton.
Diese Kurse werden von jedem Betrieb benötigt, um Ersthelfer im Betrieb auszubilden oder alle zwei Jahre weiterzubilden. Jedes Unternehmen bekommt von seiner Berufsgenossenschaft oder durch Arbeitsplatzbeurteilungen die Aufgabe, Ersthelfer schulen zu lassen. Üblicherweise sind 10% der Belegschaft in Erster Hilfe zu schulen und als Ersthelfer einzusetzen.
Diese Kurse werden von mir und meinen Kollegen bei Ihnen im Unternehmen oder in den Unterrichtsräumen der Hilfsorganisation ausgebildet. Die Gruppen sind zum Teil gemischt, was die Kurse für die Teilnehmer interessanter macht: Sie haben so die Möglichkeit Personen aus anderen Branchen, sowie deren Erfahrungen im Bereich der Ersten Hilfe kennenzulernen. Die Gruppen sind von 10 bis 20 Teilnehmer groß.
Es werden auch geschlossene Gruppen ausgebildet, fragen Sie einfach nach.
Bei Fragen zu den Eckdaten der Ersthelfer-Schulungen können Sie mich gerne ansprechen.
Ich berate Sie gerne.